Valgus
02-Photos
03-Info
Ein immer wieder vorkommendes Problem sind sogenannte ‚Achsenfehler‚ der Beine, die dann letztlich zu ungleicher Nutzung der Kniegelenke führen. Spätestens wenn man auf den bildgebenden Dokumenten eine ungleiche Nutzung der beiden Knie-Gelenkflächen sieht, sollte man zumindest einen Versuch machen, ob&wie ein gewisser Ausgleich hier hilfreich wäre. Dabei sind wir ganz davon abgekommen, gleich x- Paar Schuhe zu ändern, sondern wir plädieren eher dafür, es einfach mit einer Einlege- Sohle zu versuchen. In 98% der Fälle ist schon eine Standard-Erhöhung von 5mm ausreichend; im Einzelfall kann man immer noch auf maßgeschneiderte Modelle ausweichen. Wir waren dann nicht schlecht geschockt, wenn für das Anfertigen 60-80€ aufgerufen wurden (zumal es ja erst mal nur ein Versuch ist). Das Argument ‚zahlt ja die Kasse‘ ist dünn, denn es wird einfach nur auf Alle umgelegt, und keinen € billiger.
Also haben wir’s – wie bei vielen hier angebotenen Produkten – selber angegangen und können das für bezahlbare 15,- € anbieten. Zudem haben wir Wert darauf gelegt, einen relativ breiten Rohling anzubieten, den man mit einer Haushalts- Schere für die eigenen Schuhe zuschneiden und damit exakt passend machen kann. Das Ergebnis sehen Sie hier.
04-Preisermittlung
Diese – kleine – Web- Verkaufssite soll Dinge zur Verfügung stellen, die wir im Rahmen der Behandlung von Patienten (nicht allein unserer) für sinnvoll halten. Wir wollen also keinen ‚Gemischtwaren- Handel‘ aufmachen, sondern das Verkaufen aus dem Praxisalltag auslagern und so auch z.B. anderen interessierten Therapeuten und Patienten ermöglichen, darauf zuzugreifen. Es ist zwar immer noch überraschend viel Arbeit im Hintergrund nötig – wie wir auf die harte Tour erfahren haben – aber durch das Internet brauchen wir kein Ladengeschäft und können die Verwaltungsarbeit da machen, wo es für uns am einfachsten ist.
DieseVereinfachung wollen wir an die Endkunden weitergeben. Der Natur des Webshops entsprechend kann man nicht von Angesicht zu Angesicht beraten, kann aber auch das Lager klein halten und muß so nicht all die Kosten einkalkulieren, die ein ‚normaler‘ Orthopädie- Laden aufbringen muß. Zudem haben wir nicht Endkundenund Profipreise (das wäre für uns auch kaum nachzuhalten).
[bg_collapse view=“link“ color=“white“ custom_class=“readMoreButton“ expand_text=“Mehr anzeigen“ collapse_text=“Weniger anzeigen“]
Zum Teil – z.B. bin Pony- Chair – verweisen wir die Interessenten einfach weiter an diejenigen, die liefern; wir haben dann mit dem Verkauf eigentlich nichts zu tun. Zum Teil haben wir die Ware im – virtuellen – Laden, damit es schneller verfügbar ist.
So können wir den Nexus auch für einen ‚vernünftigen‘ Preis weitergeben. In den Kosten sind ca. die Hälfte Produktion, dann noch das Präsenzlager, die Verwaltung der Bestellungen und das ganze Drumherum (z.B. dieser Website, Erstellung des Rohlings, Entwicklung).
So können wir eine professionelle Qualität zu einem – finde ich – fairen Preis anbieten.
Es war eine schwierige Entscheidung, ob man eine TÜV- Zulassung anstreben soll; aber das hätte etliche Tausende gekostet, und bei der relativ überschaubaren Stückzahl die Kosten in die Höhe getrieben. Zwar ist auch dem Laien unmittelbar einsichtig, dass der Nexus nicht gefährlich sein kann, und jahrelange Erfahrung hat bestätigt, dass eine falsche Anwendung schlimmstenfalls schmerzhaft wäre, aber diese Überlegungen zählen nicht beim TÜV- Gutachten. Also ohne dieses, und auf die Kulanz der Kostenträger rechnend, die ja so auf die Dauer Behandlungskosten sparen können.
Der Pony- Chair ist sicher nicht der billigste Sattelstuhl; wir haben ein dutzend Modelle ausprobiert und auch auf Verschleiß getestet, und würden auf schwäbisch sagen: „Nicht der billigste, aber der preiswerteste“. Ähnlich ist es bei dem Schrägpult- Modell,
das wir vertreiben. Und wir sind immer lernfähig: wenn jemand etwas besseres kennt, bitte uns sagen, dann testen wir und ändern ggf. Beim Nexus ist das eine Firma, die z.B. auch Formen für den OP- Betrieb herstellt und im Bergischen Land ansässig ist. Man kann sich denken, dass da die Qualitätsstandards hoch sind; so ist der Nexus z.B. ohne weiteres in der Waschmaschine zu reinigen.
Wenn wir mal hunderttausende bauchen, geben die uns sicher einen Großserien- Rabatt; solange es klein-klein ist, ist das halt ihr Preis.
Hoffentlich ist unsere Kalkulation jetzt transparent für Sie!
[/bg_collapse]